Zum Inhalt springen

Effizienz in der Bauplanung bedeutet, nicht automatisch Neubauten zu realisieren, sondern zunächst sorgfältig zu prüfen, ob sie überhaupt notwendig sind. In Zeiten, in denen nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, ist die kritische Analyse der erste Schritt zu einer ökologisch und ökonomisch sinnvollen Planung. 

Martin Pollpeter (Text)

manual worker grinding metal steel objects workshop with tools low scaled

Der Bausektor steht vor einer doppelten Herausforderung: Ressourcen müssen effizienter genutzt und CO₂-Emissionen drastisch gesenkt werden. Die Charta Kreislauf­orientier­tes Bauen (CBC – Circular Building Charta) geht diesen Wandel aktiv an. Mit der Veröffentlichung eines neuen Leitfadens liefert sie ein praxisnahes Werkzeug, das Bauherren und Planer dabei unterstützt, Gebäude nachhaltiger zu konzipieren.

Christian Greder (Text)

researchers looking alternative energy souces low

Die Werkstadt Zürich steht für eine Symbiose aus historischer Identität und Innovation. Im Mittelpunkt des Projekts, das von der SBB realisiert und massgeblich gestaltet wird – in enger Zusammenarbeit mit Gigon/Guyer Architekten AG –, stehen nachhaltige Bauweise, zirkuläres Bauen und eine visionäre architektonische Planung.

Christian Greder (Text)

Zuend, Zürich (Fotos)

Werkstadt
Städtebau
Alpen
nachhaltig
Unknown

Effizienz in der Bauplanung bedeutet, nicht automatisch Neubauten zu realisieren, sondern zunächst sorgfältig zu prüfen, ob sie überhaupt notwendig sind. In Zeiten, in denen nachhaltiges Bauen immer wichtiger wird, ist die kritische Analyse der erste Schritt zu einer ökologisch und ökonomisch sinnvollen Planung. 

Martin Pollpeter (Text)

manual worker grinding metal steel objects workshop with tools low scaled

Der Bausektor steht vor einer doppelten Herausforderung: Ressourcen müssen effizienter genutzt und CO₂-Emissionen drastisch gesenkt werden. Die Charta Kreislauf­orientier­tes Bauen (CBC – Circular Building Charta) geht diesen Wandel aktiv an. Mit der Veröffentlichung eines neuen Leitfadens liefert sie ein praxisnahes Werkzeug, das Bauherren und Planer dabei unterstützt, Gebäude nachhaltiger zu konzipieren.

Christian Greder (Text)

researchers looking alternative energy souces low

Die Werkstadt Zürich steht für eine Symbiose aus historischer Identität und Innovation. Im Mittelpunkt des Projekts, das von der SBB realisiert und massgeblich gestaltet wird – in enger Zusammenarbeit mit Gigon/Guyer Architekten AG –, stehen nachhaltige Bauweise, zirkuläres Bauen und eine visionäre architektonische Planung.

Christian Greder (Text)

Zuend, Zürich (Fotos)

Werkstadt