Wohnen mit Weitblick
In einer Zeit, in der städtische Neubauten oft auf kleinere Haushalte zugeschnitten sind, setzt die Anlagestiftung Turidomus ein starkes Zeichen: Am Käferberg in Zürich-Affoltern entsteht Wohnraum, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist – und das mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Christian Greder (Redaktion)
Gemäss den aktuellen Statistiken der Stadt Zürich sind nur etwa 30 Prozent der Haushalte familienorientiert, während der Grossteil aus Ein- und Zweipersonenhaushalten besteht. Diese Realität hat den Immobilienmarkt geprägt, der vor allem auf kleinere Wohnungen setzt. Doch genau hier hebt sich das neue Bauprojekt an der Anton-Higi-Strasse ab: Statt des klassischen 3.5-Zimmer-Standards bietet die Überbauung Platz für junge Paare, Alleinerziehende und Familien mit Kindern.
Raum für Familien, nachhaltig gedacht
Die neue Wohnzeile am Käferberg ersetzt zwei Altbauten aus den 1950er-Jahren und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. 24 moderne Wohnungen bieten mehr Wohnraum, während eine durchdachte Architektur die Gebäude harmonisch in das bestehende Quartier integriert. Familien profitieren von grosszügigen Gärten, Balkonen und der Nähe zum Naherholungsgebiet Käferberg.
Das Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine familienfreundliche Ausrichtung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise. Eine Hybridkonstruktion aus Holz und Beton reduziert die CO₂-Emissionen erheblich, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen. Erdwärmesonden und eine Photovoltaikanlage mit 42.5 kWp Leistung sichern eine energieeffiziente Versorgung. Die angestrebte Minergie-P-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für einen klimafreundlichen Wohnraum.
Nachhaltigkeit für Generationen
Die Anlagestiftung Turidomus, geführt durch die Pensimo Management AG, verfolgt das Ziel, ihre Immobilien zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten. Mit Projekten wie an der Anton-Higi-Strasse beweist sie, dass ökologisches Bauen und sozialer Wohnraum keine Gegensätze sind. Familien, die hier ein Zuhause finden, profitieren von einer Infrastruktur, die Lebensqualität und Umweltbewusstsein vereint.
Wohnen mit Weitblick
In einer Zeit, in der städtische Neubauten oft auf kleinere Haushalte zugeschnitten sind, setzt die Anlagestiftung Turidomus ein starkes Zeichen: Am Käferberg in Zürich-Affoltern entsteht Wohnraum, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist – und das mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Christian Greder (Redaktion)
Gemäss den aktuellen Statistiken der Stadt Zürich sind nur etwa 30 Prozent der Haushalte familienorientiert, während der Grossteil aus Ein- und Zweipersonenhaushalten besteht. Diese Realität hat den Immobilienmarkt geprägt, der vor allem auf kleinere Wohnungen setzt. Doch genau hier hebt sich das neue Bauprojekt an der Anton-Higi-Strasse ab: Statt des klassischen 3.5-Zimmer-Standards bietet die Überbauung Platz für junge Paare, Alleinerziehende und Familien mit Kindern.
Raum für Familien, nachhaltig gedacht
Die neue Wohnzeile am Käferberg ersetzt zwei Altbauten aus den 1950er-Jahren und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. 24 moderne Wohnungen bieten mehr Wohnraum, während eine durchdachte Architektur die Gebäude harmonisch in das bestehende Quartier integriert. Familien profitieren von grosszügigen Gärten, Balkonen und der Nähe zum Naherholungsgebiet Käferberg.
Das Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine familienfreundliche Ausrichtung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise. Eine Hybridkonstruktion aus Holz und Beton reduziert die CO₂-Emissionen erheblich, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen. Erdwärmesonden und eine Photovoltaikanlage mit 42.5 kWp Leistung sichern eine energieeffiziente Versorgung. Die angestrebte Minergie-P-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für einen klimafreundlichen Wohnraum.
Nachhaltigkeit für Generationen
Die Anlagestiftung Turidomus, geführt durch die Pensimo Management AG, verfolgt das Ziel, ihre Immobilien zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten. Mit Projekten wie an der Anton-Higi-Strasse beweist sie, dass ökologisches Bauen und sozialer Wohnraum keine Gegensätze sind. Familien, die hier ein Zuhause finden, profitieren von einer Infrastruktur, die Lebensqualität und Umweltbewusstsein vereint.
Wohnen mit Weitblick
In einer Zeit, in der städtische Neubauten oft auf kleinere Haushalte zugeschnitten sind, setzt die Anlagestiftung Turidomus ein starkes Zeichen: Am Käferberg in Zürich-Affoltern entsteht Wohnraum, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist – und das mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Christian Greder (Redaktion)
Gemäss den aktuellen Statistiken der Stadt Zürich sind nur etwa 30 Prozent der Haushalte familienorientiert, während der Grossteil aus Ein- und Zweipersonenhaushalten besteht. Diese Realität hat den Immobilienmarkt geprägt, der vor allem auf kleinere Wohnungen setzt. Doch genau hier hebt sich das neue Bauprojekt an der Anton-Higi-Strasse ab: Statt des klassischen 3.5-Zimmer-Standards bietet die Überbauung Platz für junge Paare, Alleinerziehende und Familien mit Kindern.
Raum für Familien, nachhaltig gedacht
Die neue Wohnzeile am Käferberg ersetzt zwei Altbauten aus den 1950er-Jahren und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. 24 moderne Wohnungen bieten mehr Wohnraum, während eine durchdachte Architektur die Gebäude harmonisch in das bestehende Quartier integriert. Familien profitieren von grosszügigen Gärten, Balkonen und der Nähe zum Naherholungsgebiet Käferberg.
Das Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine familienfreundliche Ausrichtung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise. Eine Hybridkonstruktion aus Holz und Beton reduziert die CO₂-Emissionen erheblich, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen. Erdwärmesonden und eine Photovoltaikanlage mit 42.5 kWp Leistung sichern eine energieeffiziente Versorgung. Die angestrebte Minergie-P-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für einen klimafreundlichen Wohnraum.
Nachhaltigkeit für Generationen
Die Anlagestiftung Turidomus, geführt durch die Pensimo Management AG, verfolgt das Ziel, ihre Immobilien zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten. Mit Projekten wie an der Anton-Higi-Strasse beweist sie, dass ökologisches Bauen und sozialer Wohnraum keine Gegensätze sind. Familien, die hier ein Zuhause finden, profitieren von einer Infrastruktur, die Lebensqualität und Umweltbewusstsein vereint.
Wohnen mit Weitblick
In einer Zeit, in der städtische Neubauten oft auf kleinere Haushalte zugeschnitten sind, setzt die Anlagestiftung Turidomus ein starkes Zeichen: Am Käferberg in Zürich-Affoltern entsteht Wohnraum, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet ist – und das mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Christian Greder (Redaktion)
Gemäss den aktuellen Statistiken der Stadt Zürich sind nur etwa 30 Prozent der Haushalte familienorientiert, während der Grossteil aus Ein- und Zweipersonenhaushalten besteht. Diese Realität hat den Immobilienmarkt geprägt, der vor allem auf kleinere Wohnungen setzt. Doch genau hier hebt sich das neue Bauprojekt an der Anton-Higi-Strasse ab: Statt des klassischen 3.5-Zimmer-Standards bietet die Überbauung Platz für junge Paare, Alleinerziehende und Familien mit Kindern.
Raum für Familien, nachhaltig gedacht
Die neue Wohnzeile am Käferberg ersetzt zwei Altbauten aus den 1950er-Jahren und nutzt die vorhandene Fläche optimal aus. 24 moderne Wohnungen bieten mehr Wohnraum, während eine durchdachte Architektur die Gebäude harmonisch in das bestehende Quartier integriert. Familien profitieren von grosszügigen Gärten, Balkonen und der Nähe zum Naherholungsgebiet Käferberg.
Das Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine familienfreundliche Ausrichtung, sondern auch durch seine nachhaltige Bauweise. Eine Hybridkonstruktion aus Holz und Beton reduziert die CO₂-Emissionen erheblich, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit zu vernachlässigen. Erdwärmesonden und eine Photovoltaikanlage mit 42.5 kWp Leistung sichern eine energieeffiziente Versorgung. Die angestrebte Minergie-P-Zertifizierung unterstreicht das Engagement für einen klimafreundlichen Wohnraum.
Nachhaltigkeit für Generationen
Die Anlagestiftung Turidomus, geführt durch die Pensimo Management AG, verfolgt das Ziel, ihre Immobilien zukunftssicher und klimafreundlich zu gestalten. Mit Projekten wie an der Anton-Higi-Strasse beweist sie, dass ökologisches Bauen und sozialer Wohnraum keine Gegensätze sind. Familien, die hier ein Zuhause finden, profitieren von einer Infrastruktur, die Lebensqualität und Umweltbewusstsein vereint.